Plateaubildung

Plateaubildung
Plateaubildung,
 
Beim Erwerb komplexer psychischer Fähigkeiten (z. B. Spracherwerb) und beim Üben motorischer Fertigkeiten (z. B. Klavierspielen, Maschinenschreiben, Tennisspielen) beobachtet man oft nach einer bestimmten Übungszeit einen Lernstillstand trotz fortgesetzten Übens und intensiver Anstrengung. Eine weitere Steigerung scheint zunächst nicht mehr möglich, bis dann plötzlich in der »Lernkurve« ein umso steilerer Anstieg erfolgt, der auf unbemerkt ablaufende Prozesse während der Plateaubildungsphase hinweist.
 
Obwohl die Plateaubildung sehr häufig auftritt, kann man nicht stets damit rechnen, dass nach langem, erfolglosen Üben eines Lernstoffs eine weitere Steigerung eintreten wird; der Lernstillstand kann auch ein Hinweis auf die Leistungsgrenzen des jeweiligen Individuums sein, weshalb hier ein Motivationsverlust in Betracht zu ziehen ist.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Rheinprovinz — Rheinprovinz, 1) hessische, so v.w. Rheinhessen; 2) (Rheinpreußen), die westlichste Provinz u. die größere Hälfte des westlichen Haupttheils der preußischen Monarchie, welche 1815 an Preußen kam u. aus den ehemaligen Herzogthümern Jülich, Kleve,… …   Pierer's Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”